Berlin und seine Ingenieurskunst / Auf Mudde gebaut? – Aspekte der Tragwerksplanung beim Neubau der James-Simon-Galerie
Referenten: Prof. Dipl.-Ing- Gerhard Eisele und Dipl.-Ing. Josef Seiler
Nach einer kurzen Vorstellung des Gebäudes aus architektonischer und funktionaler Sicht im Kontext des Masterplans für die Museumsinsel werden die wesentlichen Aspekte der Tragwerksplanung an diesem Gebäude vorgestellt: Infolge der schwierigen Baugrundverhältnisse in einem urzeitlichen Flussbett und den Anforderungen aus der historisch wertvollen Umgebungsbebauung auf der Museumsinsel war ein besonderes Gründungskonzept in Verbindung mit einer anspruchsvollen Baugrube zu planen und auszuführen.
Weiterlesen: AIV Vortrag 16.04.2018: Tragwerksplanung beim Neubau der James-Simon-Galerie
Die nächsten Veranstaltungen im Überblick:
Mo. 16.04.18: Berlin und seine Ingenieurskunst James-Simon-Galerie
Fr. 06.04.18: Weimar: Modellstadt der Moderne? Tagung TU Berlin
Mo. 23.04.18: AIV Mitgliederversammlung
Mo. 28.05.18: Die Wilmersdorfer Moschee – Baugeschichte und Planung
Wir freuen uns auf Sie! Freundliche Grüße vom AIV zu Berlin
Ausstellungseröffnung AIV-Schinkel-Wettbewerb 2018
Montag, den 12. März 2018 um 11 Uhr im Foyer der Universität der Künste, Hardenbergstr. 33, 10623 Berlin. Jurymitglieder und Preisträger*innen stehen für Erläuterungen zur Verfügung. Die prämierten Beiträge sind von 12.03. - 23.03.18 ausgestellt, Mo - Fr 9-21 Uhr, Samstag 11-19 Uhr.
AIV Schinkelfest am Dienstag 13.03.2018
Vortragssaal der Museen Dahlem, Lansstr. 8, 14195 Berlin; Festvortrag von Prof. Dr. Stefanie Endlich „Geschichte sichtbar machen“ mit Grußworten von: Prof. Dr. h.c. Wolfgang Schuster, Vorstandsvorsitzender des AIV zu Berlin und Helmut Kleebank, Bezirksbürgermeister Spandau
Weiterlesen: Ausstellungseröffnung AIV Schinkel- Wettbewerb in der UdK Berlin 12.03.2018
Berlin und sein Recht: Das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren nach der BauO Berlin
- Welche Neuerungen im Verfahren sieht die BauO Berlin vor?
- Prüfungsumfang der Behörde, insbesondere keine Prüfung der Abstandflächen mehr
- Auswirkungen auf den Nachbarschutz
- Auswirkungen auf den Umfang der Bestandskraft der Baugenehmigung
- Auswirkungen auf die Haftung des Architekten
Referenten sind Christiane Columbus und Axel Dyroff, renommierter Redner und bundesweite Kapazität auf diesem Gebiet. Es ist uns eine große Ehre, dass er für den AIV "ehrenamtlich" referieren wird!
Vortrag: Christiane Columbus mit Axel Dyroff
Termin: Montag, 19.03.2018 um 19:00 Uhr im AIV
Berlin und seine Ingenieurskunst
Vortrag von Dr.-Ing. Ines Prokop, Verband Beratender Ingenieure VBI
„Ein Leben, das ausgefüllt war von rastloser Arbeit ...“ heißt es im Nekrolog des heute kaum bekannten Richard Cramer (1847-1906). Als er 1906 stirbt, ist er einer der herausragenden Bauingenieure Berlins. In seine Fußstapfen tritt Otto Leitholf (1860-1939) - heute beinahe so vergessen wie sein einstiger Lehrmeister. Ebenso wenig bekannt ist inzwischen Gerhard Mensch (1880-1940). Dabei wurde kaum ein bedeutender Hochbau mit eisernem bzw. stählernem Tragwerk in der Hauptstadt zwischen 1880 und 1940 ohne die drei Bauingenieure Cramer, Leitholf oder Mensch errichtet.